
Als Kernbestandteil des Prägestempels ist derFormstempelist hauptsächlich für die Durchführung verschiedener Stanzaufgaben verantwortlich, darunter Stanzen, Scheren, Biegen, Stufenbildung, konvexe Ausbeulung, Salatverarbeitung, Keimen und Nieten von Bolzen und andere Vorgänge. Diese Vorgänge verwandeln das Material in das gewünschte Fertig- oder Halbzeug, indem sie seine Form und Struktur verändern.
Der Stempel, dieses Metallteil, übernimmt in der Prägematrize die Rolle der Stanzstange, der Stanznadel oder des Stempels. Sie werden präzise auf der Form montiert und dienen dazu, Schnitt-, Stanz- oder Stanzvorgänge kontinuierlich und effizient durchzuführen. Die Konstruktionsdetails und die Materialauswahl des Stempels, insbesondere seine Form, Maßhaltigkeit und Härte, stehen in direktem Zusammenhang mit der Schnittqualität, Haltbarkeit und Prägegenauigkeit der Form.
Nicht nur das, dieFormstempelist auch für die Kontrolle des Gewichts des verarbeiteten Materials verantwortlich. Durch Einstellen der gegenseitigen Höhe von Stempel und Nivellierzylinder und genaue Steuerung der Auf- und Abbewegung des Stempels kann die Durchflussrate von geschmolzenem Glas oder anderen Materialien fein eingestellt werden, wodurch eine präzise Kontrolle des Produktgewichts erreicht wird. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig bei der Herstellung von Produkten, die eine hochpräzise Gewichtskontrolle erfordern, wie beispielsweise Glasprodukten.
Im Allgemeinen,Formstempelspielen eine entscheidende Rolle im Design- und Herstellungsprozess von Formen. Die Rationalität seines Designs, die Genauigkeit seiner Abmessungen und die korrekte Verwendung sind Schlüsselfaktoren, die die Qualität und Leistung des Endprodukts bestimmen.