
Metallstanzteile sind leicht, dünn und haben eine gute Steifigkeit. Seine Maßtoleranz wird durch die Form garantiert, sodass die Qualität stabil ist und im Allgemeinen kein mechanisches Schneiden vor der Verwendung erforderlich ist. Die Metallstruktur und die mechanischen Eigenschaften von Kaltmetallstanzteilen sind denen des Originalrohlings überlegen und weisen eine glatte und schöne Oberfläche auf. Das Toleranzniveau und die Oberflächenbeschaffenheit von Kaltmetallstanzteilen sind denen von Warmmetallstanzteilen überlegen.
Bei der Metallstanzproduktion kleiner und mittelgroßer Teile in großem Maßstab werden im Allgemeinen Verbundformen oder kontinuierliche Formen mit mehreren Stationen verwendet. Basierend auf modernen Hochgeschwindigkeitspressmaschinen mit mehreren Stationen, ausgestattet mit Materialabwicklung, Korrektur, Sammlung fertiger Produkte, Transport, Formenspeicher und Vorrichtungen zum schnellen Formenwechsel, gesteuert durch Computerprogramme, kann eine hocheffiziente, vollautomatische Produktionslinie für das Metallstanzen gebildet werden. Durch den Einsatz neuer Formmaterialien und verschiedener Oberflächenbehandlungstechnologien sowie die Verbesserung der Formstruktur können hochpräzise und langlebige Metallstanzwerkzeuge erhalten werden, wodurch die Qualität von Metallstanzteilen verbessert und die Herstellungskosten von Metallstanzteilen gesenkt werden.
Die Technologie und Ausrüstung zur Herstellung von Metallstanzteilen entwickelt sich ständig weiter. Neben der traditionellen Verwendung von Pressen und Stahlformen zur Herstellung von Metallstanzteilen entwickeln sich auch verschiedene spezielle Metallstanzformverfahren wie hydraulisches Formen, Drückformen, superplastisches Formen, Sprengformen, elektrohydrodynamisches Formen und elektromagnetisches Formen schnell weiter und heben das technische Niveau des Metallstanzens auf ein neues Niveau. Das spezielle Metallstanzumformverfahren eignet sich besonders für die Herstellung kleiner und mittelgroßer (sogar Dutzende von Teilen) Teilen mit mehreren Varianten. Für gewöhnliche Metallstanzprozesse können einfache Formen, Formen aus Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt, gruppierte Formen und flexible Fertigungssysteme für Metallstanzen verwendet werden, um die Metallstanzverarbeitung von kleinen und mittelgroßen Serienteilen mit mehreren Varianten zu organisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Metallstanzteile eine Reihe von Vorteilen bieten, wie z. B. hohe Produktivität, niedrige Verarbeitungskosten, hohe Materialausnutzung, einfache Bedienung sowie einfache Mechanisierung und Automatisierung. Durch den Einsatz von Verbundverfahren wie Metallstanzen, Schweißen und Kleben wird die Struktur der Teile vernünftiger und die Verarbeitung bequemer. Mit einfacheren Verfahren ist es möglich, komplexere Druckguss-Strukturteile herzustellen.